Karte (Kartografie) - Vimmerby

Vimmerby
Vimmerby [] ist eine Ortschaft (schwedisch tätort) in der südschwedischen Provinz Kalmar län und der historischen Provinz Småland. Vimmerby ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.

Die Region um Vimmerby, das als eine der ältesten Städte Schwedens gilt, ohne dass ein genaues Gründungsjahr bekannt ist, war schon in der Jungsteinzeit und Bronzezeit besiedelt. Aus der Eisenzeit datiert ein großes Gräberfeld. Eine Blütezeit erlebte die Handelsstadt, die auf einem Hügel im Stångå-Tal am Kreuzungspunkt wichtiger Handelsstraßen entstand, bereits vor 1350. Im Mittelalter wurde Vimmerby mehrmals abgebrannt und verwüstet. 1192 wurde die Stadt zum dritten Mal von Dänen in Brand gesteckt und 1454 von Christian I. von Dänemark erneut verwüstet. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts hatte Vimmerby Stadtrechte, die Gustav Wasa 1532 aber wieder aberkannte. Damit sollte der Umzug der Händler aus Vimmerby in das benachbarte Kalmar erreicht werden. 1604 erhielt Vimmerby jedoch die Stadtrechte zurück. Kurz darauf kehrten die Dänen 1610 zurück und verwüsteten die Stadt zum wiederholten Male. 1683 und 1821 wüteten noch einmal Feuersbrünste in der Stadt. 1821 brannten zwei Drittel Vimmerbys ab, darunter der Marktplatz mit dem 1683 neu erbauten Rathaus. Das heutige Rathaus wurde 1824/25 im Biedermeier-Stil erbaut.

 
Karte (Kartografie) - Vimmerby
Land (Geographie) - Schweden
Flagge Schwedens
Das Königreich Schweden ( oder einfach Sverige ) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien. Das Staatsgebiet umfasst den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel und die Inseln Gotland und Öland. Schweden ist Mitglied des Nordischen Rates und seit 1995 der Europäischen Union. In der NATO war das Land bislang nicht Mitglied. Erst vor dem Hintergrund des Russischen Überfalls auf die Ukraine 2022 hat sich Schweden um eine Mitgliedschaft beworben und eine formelle Einladung erhalten. Hauptstadt sowie bevölkerungsreichste schwedische Stadt ist Stockholm.

Schweden grenzt an die Staaten Norwegen und Finnland sowie die Ostsee, das Kattegat und das Skagerrak (östlichster Teil der Nordsee), seit der Inbetriebnahme der Öresundbrücke im Jahr 2000 besteht zudem eine direkte Landverbindung zu Dänemark. Zu Schweden gehören etwa 221.800 Inseln, Gotland (2994 km²) und Öland (1347 km², beide in der Ostsee) sowie Orust (346 km², nördlich von Göteborg) sind die drei größten. Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt 1572 km, von Osten nach Westen 499 km. Die Landgrenze zu Norwegen ist 1619 km lang, die zu Finnland 586 km.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
SEK Schwedische Krone (Swedish krona) kr 2
ISO Sprache
FI Finnische Sprache (Finnish language)
SE Nordsamische Sprache (Northern Sami)
SV Schwedische Sprache (Swedish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Finnland 
  •  Norwegen